Casa Payer

Lieber eine Million Sterne statt „5 Sterne“? Komm uns besuchen: Casa Payer erinnert uns an ein altes Schiff - wir erwarten Dich an Bord, um durch den Wald zu reisen.

Luca und Paola

Casa Payer ist ein eindrucksvolles, vegan geführtes Gehöft aus Stein.
Es ist unser Lebensprojekt, das wir mit unseren Gästen teilen, indem wir Aufenthalte im Einklang mit der Umwelt und vegetarische Hausmannskost anbieten. [Weiterlesen]

Casa Payer ist ein INNOVATIVES UNTERNEHMEN:
finden Sie heraus, wie wir es geschafft haben

Zimmer

V

ab 95 € pro Tag

L

ab 78 € pro Tag

N

ab 78 € pro Tag

ABC von Casa Payer

DER WALDGARTEN

Die Grenzen zwischen Wald und unserer Anwesenheit wurden zu einem Waldgarten: gezogene Zierpflanzen, Früchte und Kräuter, im Zusammenklang mit frei und wild wachsenden führen zu einer Durchmischung. Du kannst den Gemüsegarten vom Balkon des Solariums aus sehen oder wie in einem Garten betreten.

VEGETARISCHE KÜCHE

Wir bereiten vegetarische Hausmannskost, immer tagesfrisch nach jahreszeitlich abgestimmten, gesunden und schmackhaften Rezepten.Die Speisekomponenten kommen von lokalen Unternehmen und ausgewählten Erzeugern. Einige Gemüse-, Obst- und Kräutererzeugnisse stammen aus unserem Garten.

DAS BROT

Als Gast im Casa Payer kannst Du samstags beim Brotbacken mitmachen und gemeinsam mit uns das steingemahlene Biomehl zu Teig verarbeiten. Wir backen Brot und Pizza im großen Holzofen, den wir mit dem Holz befeuern, das wir während des Winters bei den Waldarbeiten gemacht haben.

DAS NICHTS TUN

Es ist ein Tun ohne Erwartungen, ist ein sich aus den Gewohnheiten heraus Lösen, den Blickwinkel Ändern. Müßiggang und Kontemplation sind ein Teil davon, und auch Barfuß Laufen, um den Kontakt zur Erde und uns selbst wiederherstellen. Hilfreich kann auch Bachrauschen lauschen, und wieder Wildsammler wie früher werden.

DIE RÄUME

Es gibt viele „Räume“ zu entdecken, um für sich oder in Gesellschaft zu sein: der Kräutergarten, der Hof mit Sonnenterrasse, die Hängematten im Birkenhain, die überdachten Terrassen, der Gemüsegarten, der kleine Frühstückssaal mit Blick in den Wald, wo wir die Mahlzeiten servieren, der große ehemalige Heuschober, Sala Mantra, mit Panoramablick.

WAS TUN?

Das Schöne an Casa Payer ist, dass Du mitten im Grünen bist, keine berühmten Ausflugsziele oder Touristen anziehende Namen, sondern ein etwas entlegenes, wieder zur Wildnis zurückgekehrtes Gebiet, seit die Landwirtschaft die einfacher zu bewirtschaftenden Felder in der Ebene bevorzugt. Die Lage in der sanften Hügellandschaft ermöglicht Spaziergänge für jedermann. Dieses ist eines der Waldenser Täler, deren Geschichte sich oft an Naturschauplätzen zugetragen hat, die heute davon erzählen.

WEM KÖNNTEST DU BEGEGNEN?

Wenn Du mit dem Auto kommst, pass bitte auf, dass Du keine Frösche und Salamander auf der Straße im Wald überfährst. Im Winter kommen Meisen, Rotkehlchen und andere kleine Vögel, um ein paar Samen und Brotreste, die wir ihnen an die Äste der Bäume rund ums Haus hängen, zu ergattern, vor allem wenn es schneit. Viele Sträucher mit Beeren sind bei uns beheimatet: sie sind einfach schön und locken, auch im Winter, mit ihren Früchten viele Vögel.

ÖKOBAUWEISE

Casa Payer ist aus Wald gemacht: aus den Bäumen, den Steinen und dem lehmhaltigen Boden des Waldes, in dem es sich befindet. Wir haben es mit Rücksicht auf die ursprünglichen Bauweisen restauriert, nach den Richtlinien der Ökobauweise und mit dem Wunsch, diesen Ort mit seiner alten Energie und der Harmonie des Holzes zu bewohnen.

 

Wer sind wir?

Paola und ich, beide Asienreisende, hatten beschlossen, uns niederzulassen, um Gäste aufzunehmen, in einem Wald “Wurzeln zu schlagen” und gemeinsam mit unseren Gästen und im Einklang mit der Natur ein veganes Leben auf dem Land zu führen.

So kam es zu Casa Payer, das Heim, B&B und unser Zuhause ist. Mit dem Weg zu diesem alten Haus, durch einen lichten Wald hindurch, beginnt die Reise, die nur etwa einen Kilometer lang ist, aber in eine völlig „andere Welt“ führt.

WEITERLESEN

Nachrichten aus dem Wald

Comments Box SVG iconsUsed for the like, share, comment, and reaction icons
17 hours ago
Tra uno scroscio e laltro si raccoglie. Melissa, timo, sambuco, origano, menta, petali di rosa.
Ho lasciato i fiori di sambuco in infusione per 20 giorni nellaceto di mele (bio e vegan) e il profumo è eccellente.

Tra uno scroscio e l'altro si raccoglie. Melissa, timo, sambuco, origano, menta, petali di rosa.
Ho lasciato i fiori di sambuco in infusione per 20 giorni nell'aceto di mele (bio e vegan) e il profumo è eccellente.
... See MoreSee Less

2 weeks ago
Questanno riuscire a mangiare qualche fragola e qualche ciliegia è un compito arduo. La pioggia e il freddo hanno compromesso molti raccolti in montagna. 
Ma con quelle poche andiamo con le leccornie. Venite ad assaggiare la nuova marmellata?

Quest'anno riuscire a mangiare qualche fragola e qualche ciliegia è un compito arduo. La pioggia e il freddo hanno compromesso molti raccolti in montagna.
Ma con quelle poche andiamo con le leccornie. Venite ad assaggiare la nuova marmellata?
... See MoreSee Less

2 weeks ago
Da quando la nostra cagnetta Snupa è invecchiata e al posto di cinque gatti ne è rimasta una gli animali selvatici si avvicinano molto di più per nostra grande gioia.
Una settimana fa uno sparviere si è appoggiato al mancorrente del balcone di casa, un gufo vicino al compost, uccellini fin quasi dentro casa e per ultimo stamattina apro la porta dalla parte del bosco e cera una biscetta. Era piccola e lho gentilmente invitata a spostarsi opp opp. Non ho avuto paura a meno che non arrivasse lo zio della biscetta (due metri per uno ;).
Since our dog Snupa has grown old and instead of five cats there is one left, wild animals are getting much closer, much to our delight.
A week ago a sparrow hawk was leaning against the handrail on the balcony of the house, an owl near the compost heap, little birds almost inside the house and lastly this morning I opened the door on the forest side and there was a little snake. It was small and I invited her to move over. I wasnt scared unless the snakes uncle arrived (two metres by one ;).

Da quando la nostra cagnetta Snupa è invecchiata e al posto di cinque gatti ne è rimasta una gli animali selvatici si avvicinano molto di più per nostra grande gioia.
Una settimana fa uno sparviere si è appoggiato al mancorrente del balcone di casa, un gufo vicino al compost, uccellini fin quasi dentro casa e per ultimo stamattina apro la porta dalla parte del bosco e c'era una biscetta. Era piccola e l'ho gentilmente invitata a spostarsi opp opp. Non ho avuto paura a meno che non arrivasse lo zio della biscetta (due metri per uno ;).
Since our dog Snupa has grown old and instead of five cats there is one left, wild animals are getting much closer, much to our delight.
A week ago a sparrow hawk was leaning against the handrail on the balcony of the house, an owl near the compost heap, little birds almost inside the house and lastly this morning I opened the door on the forest side and there was a little snake. It was small and I invited her to move over. I wasn't scared unless the snake's uncle arrived (two metres by one ;).
... See MoreSee Less