Diese Landstriche, von den Bergen geprägt, etwas abseits, zurück erobert von einer natürlichen Vegetation, sind voll wilden Lebens. Ein Reichtum an Artenvielfalt.
Wir haben diese alte Herberge wieder bewohnt und uns vom Wald etwas Raum geborgt, um dort leben zu können, seine ursprüngliche Würde wahrend.
Die Grenzen zwischen Wald und unserer Anwesenheit wurden zu einem Waldgarten: gezogene Zierpflanzen, Früchte und Kräuter, im Zusammenklang mit frei und wild wachsenden führen zu einer Durchmischung, zu Berührung zwischen ursprünglich und vom Menschen veredelt – Experimente der Permakultur.

Die Hochbeete sind auf einem lang gestreckten Geländestreifen angelegt, der von einer alten Steinmauer gehalten wird, die im Osten zum Wald ausgerichtet ist: nach verschiedenen Versuchen des synergistischen Landbaus, schien uns der Anbau in Hochbeeten am passendsten.
Du kannst sie vom Balkon der Sonnenterrasse aus sehen oder sogar hindurchgehen, wie in einem Garten.
Die Beziehung zum Wald ist eine magische und steht im Zeichen der Wandlung, es ist wie die Erzählung von unterschiedlichsten Lebensformen und Elementen, die miteinander in Synergie leben: gehe mit Neugierde und Respekt auf Erkundung, erlebe nachhaltigen Tourismus.